Hochschulprogramme für Studierende – Existenzgründung im und nach dem Studium
Etwa die Hälfte der Studierenden, die sich im Fach Design, Illustration oder in einer andere Kreativsparte ausbilden lassen, werden sich direkt nach dem Studium selbstständig machen.
Ziel einer entsprechenden Lehrveranstaltung an Hochschulen ist, dass sich Absolventen, die betriebswirtschaftlichen Tools und Kenntnisse bereits im Studium aneignen.
Dies ist mittlerweile in vielen Hoch- und Fachhochschul- Curricula fest verankert.
Als Zielsetzung gilt die Befähigung der Studierenden, ein Designprojekt wirtschaftlich und organisatorisch planen und umsetzen zu können. Unternehmerisch zu agieren sowie die strukturrelevanten Faktoren der Selbstständigkeit zu verinnerlichen, gehört dabei zu den Schlüsselkompetenzen.
