Die Architektur-Leistung überzeugend verkaufen
Neue Kunden durch gezielte Akquise und erfolgreiche Auftragsgespräche
Praxisorientiertes Intensivseminar zum Thema Architekturmarketing: Akquisitionsmethoden für den Architekturbetrieb, aussagekräftige Marketingmedien, klare Positionierung im Wettbewerbsumfeld, Auftragsgespräche mit potentiellen Auftraggebenden, Übung des professionell geführten Bauherrendialogs, individuelle Akquisitionsstrategie online/offline
Seminar am 18. September 2017

Architektenkammer Berlin
Alte Jakobstraße 149
10969 Berlin
Wo liegen die Schwerpunkte?
- Akquise
- Auftragsdialog
- Marketing
- Positionierung
Architekturmarketing und Bauherren-AkquiseProfessionelle Selbstvermarktung, eine klare Positionierung und koninuierliche Akquisitionsarbeit bestimmen neben Entwurfs-, Beratungs- und Projektmanagementleistungen den Berufsalltag von Architektinnen und Architekten. Potenzielle Bauherren von den eigenen Leistungen zu überzeugen erfordert Sichtbarkeit in der Branche, eine langfristigige Strategie und ein gutes Kommunikationsgeschick. Denn neben den Referenzen muss das Architekturbüro vor allem im Auftragsdialog potenzielle Kunden überzeugen. Doch welche Wege der Auftragsbeschaffung sind on- und offline für das eigene Architekturbüro sinnvoll? Welche Rolle spielen bei der Gewinnung potenzieller Auftraggeber PR und gutes Beziehungsmanagement? Welche Social Media Maßnahmen sind für die Kundengewinnung sinnvoll? Und wie wird beim Erstkontakt ein professioneller Bauherrendialog geführt? Dieser Workshop vermittelt die wichtigsten Werkzeuge der verschiedenen Akquisitionsmethoden on- und offline für den Architekturmarkt. Die Teilnehmenden erlernen, welche Marketingmedien für eine erfolgreiche Akquisition sinnvoll sind und wie eine gute Vorbereitung auf das persönliche Akquisitionsgespräch zum Erfolg führt. Dabei werden verschiedene Methoden der Ansprache unterschiedlicher Zielgruppen anhand von Argumentationsstrategien und Überzeugungstechniken trainiert. Tipps aus der Praxis, wie man wichtige Multiplikatoren anspricht, um zukünftig Aufträge generieren zu können, runden das Seminar ab. Inhalte:– Wo und wie erreiche ich meine potentiellen Auftraggebenden? – Schärfung des eigenen Profils: das klare Leistungsangebot des eigenen Büros – Positionierung, Spezialisierung und Kernkompetenzen – Was gibt es im eigenen Büro zu vermarkten? Vorbereitung der Marketingmedien – Akquisitionsmethoden und Maßnahmen: Wege der Auftragsgewinnung online/offline – Akquise-Leitfaden: Wie bereite ich mich professionell vor? – Der persönliche Auftritt: Selfmarketing und die Kunst zu überzeugen – Das Akquise-Gespräch: Wichtige Phasen im Auftragsdialog – Akquisitionsgespräch bei privaten/öffentlichen Auftraggebenden – Fragetechniken, Nutzenargumente und Überzeugungstechniken – Wie funktionieren Empfehlungen im Architekturmarkt? Zielgruppe: Architektinnen und Architekten in Soloselbstständigkeit sowie Team im Duo/Trio Anmeldung direkt über: seminare@ak-berlin.de
|